Delegation Frankreich

Dringend: Verbot des Schlafens in Bussen in Frankreich ab heute (03.09.2020)!

Mit dem heutigen 03.09.2020 ist in Frankreich unerwartet das Dekret n°2020-1104 in Kraft getreten, das das Schlafen in Kleintransportern (leichte Nutzfahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen) in Frankreich verbietet und unter Strafe stellt. Die Einführung ähnlicher Änderungen war bisher nur von Gewerkschaften und Verbänden französischer Spediteure gefordert worden, aber die Umsetzung der Beschränkungen wurde verzögert. Nach dem Mobilitätspaket ist dies leider eine weitere unangenehme Überraschung ...

Dringend: Verbot des Schlafens in Bussen in Frankreich ab heute (03.09.2020)! Mehr lesen "

Mobilitätspaket - Änderungen, die im August 2020 in Kraft treten

Verordnung 561/2006 Änderungen, die am 20. August 2020 in Kraft treten Unterbrechung bei Doppelbesetzung (Artikel 7) Ein Fahrer kann in einem Fahrzeug, das von einem anderen Fahrer gefahren wird, eine Unterbrechung von 45 Minuten einlegen, wenn er nicht an der Unterstützung des leitenden Fahrers beteiligt ist; Wöchentliche Ruhezeit (Artikel 8) Ein internationaler Fahrer kann zwei verkürzte wöchentliche Ruhezeiten hintereinander (2x24h) einlegen, wenn er Güter befördert; ...

Mobilitätspaket - Änderungen treten im August 2020 in Kraft Mehr lesen "

Coronavirus COVID-19 - Internationaler Transport in Frankreich - AKTUALISIERT 16.10.2020

-Situation an den Grenzen in Europa miare Echtzeit: https://covid-19.sixfold.com/ Allgemeine Lage in Frankreich (aktualisiert am 16.10.2020): Angesichts der sich verschlechternden Gesundheitslage hat der Premierminister am Freitag, den 16. Oktober, ab Mitternacht den Notstand für ganz Frankreich ausgerufen und eine Ausgangssperre von 21 Uhr bis 6 Uhr morgens in der Region angekündigt: Ile de France und für acht Städte: Grenoble, Lille, Lyon, Aix ...

Coronavirus COVID-19 -Internationaler Verkehr in Frankreich - AKTUALISIERT 16.10.2020 Mehr lesen "

Transport in Frankreich - (Coronavirus) COVID-19 - Bescheinigung

Sehr geehrte Damen und Herren, in den Akten übersende ich Ihnen die vom französischen Reiseministerium veröffentlichte offizielle Bescheinigung ("justificatif de deplacement professionnel"). Sie ist in französischer Sprache auszufüllen und zu unterschreiben, mit einer Übersetzung ins Polnische. Die Bescheinigung muss in gedruckter oder handschriftlicher Form auf französischem Hoheitsgebiet ab dem 17.03. um 12.00 Uhr mitgeführt werden. Fahrten zwischen Wohn- und Arbeitsort sind erlaubt. ...

Transport in Frankreich - (Coronavirus) COVID-19 - Bescheinigung Lesen Sie mehr "

Dänemark: Mindestlohn - neue Verpflichtungen für Transportunternehmen 2020 und hohe Strafen

Die dänische Regierung hat vor kurzem erkannt, dass die Schaffung eines geordneten Umfelds für ausländische Fahrer in Dänemark und die Gewährleistung eines fairen und gleichen Wettbewerbs für dänische Transportunternehmen, die derzeit unter dem Druck ausländischer Transportunternehmen stehen, die in Dänemark zu sehr niedrigen Lohnkosten fahren können, eine besondere Herausforderung darstellen. Am ...

Dänemark: Mindestlohn - neue Pflichten für Transportunternehmen 2020 und hohe Strafen Mehr lesen "

Mindestlohn in Frankreich 2020 - Verkehr aktualisiert am 29.02.2020

Stundensätze für Arbeitnehmer im Straßenverkehr, gültig ab 29.02.2020. Grundstundensatz in Euro, Gruppen-Koeffizient Grundstundensatz in Euro, Nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit Nach 10 Jahren Betriebszugehörigkeit Nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit 3 bis Fahrer von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gewicht ...

Mindestlohn in Frankreich 2020 - Transport Update 29.02.2020 Mehr lesen "

Verkehrsaufkommen Frankreich

Streiks in Frankreich, Schwierigkeiten für polnische Spediteure

Seit einigen Monaten wächst die soziale Unzufriedenheit in Frankreich, auch unter den französischen Transportunternehmern. Grund dafür sind eine Reihe von Änderungen im Rentenrecht, Kürzungen von Sozialleistungen und im Falle des Transportgewerbes eine fehlende Senkung der Treibstoffkosten und, noch schlimmer, eine Erhöhung der Verbrauchssteuer. Anfang Dezember hat der französische Transportverband L'OTRE in mehreren französischen Städten gestreikt, um die Streichung des Haushalts für das Jahr ...

Streiks in Frankreich, Schwierigkeiten für polnische Spediteure Mehr lesen "

"Mobilitätspaket" im Verkehrswesen - welche Veränderungen erwarten den polnischen Verkehr?

Im Herbst 2019 wird die Arbeit an der endgültigen europäischen Fassung des "Mobilitätspakets" fortgesetzt, dem umfassenden Gesetzgebungsprojekt der Europäischen Kommission zur Vereinheitlichung des Rahmens für Entsendungen innerhalb der EU, das bereits seit mehreren Jahren läuft. Bereits am 24. September 2019 findet die nächste Abstimmungsrunde über die Gestaltung der Arbeitsmobilität in Europa statt. "Das Mobilitätspaket ist vor allem wegen der Änderungen in der Transportbranche umstritten, wo die vorgeschlagene endgültige Rechtsvorschrift ...

Mobilitätspaket" im Verkehrswesen - welche Veränderungen erwarten den polnischen Verkehr? Mehr lesen "

SIPSI-Portal funktioniert nicht

Bitte beachten Sie, dass das SIPSI-Portal seit einigen Stunden nicht mehr funktioniert. Wir hoffen, dass die Möglichkeit, die Plattform zu nutzen, in den nächsten Stunden wiederhergestellt wird. Wir werden Sie über die Entwicklung auf dem Laufenden halten. Wir vermuten, dass dies auf weitere Reparaturarbeiten an der neuesten Version der Plattform zurückzuführen ist, die Mitte Juli 2019 eingeführt wurde. Zur Erinnerung: Wenn Sie ...

Das SIPSI-Portal funktioniert nicht Mehr lesen "

Das neue SIPSI und wie geht es weiter?

Das neue Design und die neuen Funktionen des SIPSI Portals sind zwar erst seit wenigen Tagen verfügbar, aber Sie können die Auswirkungen der Änderungen bereits abschätzen. Wir werden versuchen, Ihnen einige Hinweise zu geben, die Ihnen helfen werden, Ihr neues Konto selbst zu verwalten. Sehr wichtig! Wenn Ihr derzeitiger Vertreter in Frankreich nicht über eine SIRET-Nummer in Frankreich verfügt, können Sie keine Erklärung für den Arbeitnehmer abgeben! Gehen Sie kein Risiko ein! Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter: [email protected] NEUE ERKLÄRUNGSVORLAGE MIT SIPSI ON ...

Das neue SIPSI und wie geht es weiter? Mehr lesen "

Nach oben scrollen