Delegation Frankreich

SIPSI - das Benachrichtigungstool der Loi Macron

Was ist SIPSI? SIPSI (Système d'Information sur l'État de la Politique de Sécurité Intérieure) ist ein vom französischen Innenministerium entwickeltes Instrument, mit dem Strafverfolgungsbeamte über die Umsetzung des Gesetzes "Loi Macron" berichten können. Loi Macron ist ein Gesetz, das 2015 verabschiedet wurde, um die Sicherheitsmaßnahmen in Frankreich zu stärken, einschließlich der Einführung von ...

SIPSI - das Benachrichtigungstool der Loi Macron Mehr lesen "

vertreter in frankreich transport

Transport bis zu 3,5 t - repräsentativ in Frankreich und SIPSI noch 2022 obligatorisch.

Wichtige Information für Unternehmen mit Fahrzeugen bis zu 3,5t, die nach Frankreich fahren. Vertreter in Frankreich und SIPSI-Meldungen sind noch bis zum 01.07.2026 erforderlich. Frankreich ist das einzige Land in der EU, das beschlossen hat, die Lex Specialis (Richtlinie (EU) 2020/1057) nicht einzuhalten. Und warum? Diese Entscheidung, die im Einklang mit der EU-Gesetzgebung steht, wird durch die Behauptung gestützt, dass im Falle von Transportunternehmen ...

Transport bis zu 3,5 t - repräsentativ in Frankreich und SIPSI noch 2022 Pflicht. Mehr lesen "

Neue IMI-Plattform für Meldefahrer 02.02.2022

IMI steht für "Internal Market Information System" (Binnenmarkt-Informationssystem). Es ist ein Instrument zur Erleichterung des sicheren, mehrsprachigen Informationsaustauschs zwischen öffentlichen Verwaltungen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und den Institutionen der Europäischen Union. Die IMI-Plattform ermöglicht es den Verwaltungsbehörden, den Austausch von Daten über ...

Neue IMI-Plattform für die Meldung von Fahrern 02.02.2022 Mehr lesen "

Der Mindestlohn in Frankreich steigt ab 1. Oktober 2021 von 10,25 €/h auf 10,48 €/h.

Der SMIC, der französische Mindestlohn, wird jedes Jahr am 1. Januar erhöht. Dies geschieht auf der Grundlage der Bestimmungen des Arbeitsgesetzes und unter Anwendung einer mathematischen Formel. Das Arbeitsgesetzbuch sieht jedoch auch vor, dass im Falle eines Anstiegs der Inflation (poswej 2 %) der SMIC im gleichen Verhältnis neu bewertet werden muss. Dies ist in diesem Jahr der Fall: Die INSEE-Zahlen zeigen einen Anstieg der Inflation um 2,2 %. Das bedeutet, ...

Der französische Mindestlohn steigt ab 1. Oktober 2021 von 10,25 €/h auf 10,48 €/h. Mehr lesen "

Auftauen des Messewesens in Frankreich - 2. Halbjahr 2021

In Frankreich ist der Beginn des zweiten Halbjahres 2021 ein Hoffnungsschimmer für die Messewirtschaft. Die Event- und Hybridbranche ist dank der Gesundheitskarte auf dem Vormarsch. Der sogenannte "Pass sanitaire" (lesen Sie hier mehr). Nach mehr als einem Jahr, in dem physische Veranstaltungen auf Eis gelegt wurden, erholt sich ein Sektor, der stark gelitten hat, dank der Impfung langsam wieder. Die Pandemie hat eine neue Ära für berufliche Zusammenkünfte eingeläutet, eine Hybridisierung von persönlichen Treffen und ...

Auftauen der Messebranche in Frankreich - 2. Halbjahr 2021 Mehr lesen "

Wofür gibt es eine EU-Steuererstattung?

In einem früheren Beitrag haben wir über die Bedeutung der Erstattung der Mehrwertsteuer für Kraftstoffe berichtet. Daraufhin erhielten wir einen beträchtlichen Geldbetrag, der anhand eines hypothetischen Beispiels dargestellt wurde. Aber wird das Geld für die Mehrwertsteuer nur für Diesel ausgegeben? Natürlich nicht - es gibt wirklich eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Wenn Sie ...

Wofür gibt es eine EU-Steuererstattung? Mehr lesen "

Was sind die Vor- und Nachteile der Loi Macron?

Die Erbringung von Transportdienstleistungen im Heimatland stellt abgesehen von einigen relativ leicht zu beschaffenden Dokumenten kein allzu großes Problem dar. Anders verhält es sich jedoch, wenn ein Unternehmen in EU-Ländern - zum Beispiel in Frankreich - an der Beförderung von Waren beteiligt ist. In diesem westlichen Land muss unter anderem ein relativ neues Gesetz beachtet werden - das Loi ...

Was sind die Vor- und Nachteile der Loi Macron? Mehr lesen "

Mindestlohn in Frankreich 2021 - Aktualisierung des Verkehrssektors - April 2021

Stundensätze für Arbeitnehmer im Straßenverkehr ab dem 01.01.2021. Basisstundensatz in Euro: (Stand: April 2021, Änderung für Kategorie 150M) Gruppe Koeffizient Grundstundensatz in Euro 3 bis Fahrer von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen 118M 10,25€ 4 Fahrer von Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 bis 11 ...

Mindestlohn in Frankreich 2021 - Aktualisierung im Verkehrswesen - April 2021 Mehr lesen "

"ANGLES MORTS" Frankreich - Aufkleber für den toten Winkel - neue Vorschrift

In Frankreich wurde ein Erlass über die Kennzeichnung (Aufkleber) des toten Winkels an Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen, d.h. an Lastkraftwagen, veröffentlicht. Der Erlass weist auf die Notwendigkeit einer Kennzeichnung am Fahrzeug hin und legt ihre Position fest: Sie muss sowohl von der Seite als auch von hinten sichtbar sein. Die Kennzeichnung des toten Winkels an schweren Lastkraftwagen ist eine Antwort auf ...

"ANGLES MORTS" Frankreich - Aufkleber für den toten Winkel - neue Vorschrift Mehr lesen "

Mindestlohn in Frankreich 2021 - neue Sätze 01.01.2021

Stundensätze für Arbeitnehmer im Straßenverkehr ab dem 01.01.2021. Basisstundensatz in Euro: Gruppe Koeffizient Grundstundensatz in Euro, 3 bis Fahrer von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen 118M 10,48**€ 4 Fahrer von Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 bis 11 Tonnen 120M 10,48**€ ...

Mindestlohn in Frankreich 2021 - neue Sätze 01.01.2021 Lesen Sie mehr "

Nach oben scrollen