Entsendung nach Frankreich

vertreter in frankreich transport

Transport bis zu 3,5 t - repräsentativ in Frankreich und SIPSI noch 2022 obligatorisch.

Wichtige Information für Unternehmen mit Fahrzeugen bis zu 3,5t, die nach Frankreich fahren. Vertreter in Frankreich und SIPSI-Meldungen sind noch bis zum 01.07.2026 erforderlich. Frankreich ist das einzige Land in der EU, das beschlossen hat, die Lex Specialis (Richtlinie (EU) 2020/1057) nicht einzuhalten. Und warum? Diese Entscheidung, die im Einklang mit der EU-Gesetzgebung steht, wird durch die Behauptung gestützt, dass im Falle von Transportunternehmen ...

Transport bis zu 3,5 t - repräsentativ in Frankreich und SIPSI noch 2022 Pflicht. Mehr lesen "

mindestlohn in frankreich

Mindestlohn in Frankreich ab 01.08.2022 erhöht

Mindestlohn in Frankreich ab 01.08.2022 erhöht Aufgrund der beobachteten Inflation wird der Mindestlohn in Frankreich (SMIC) am 1. August 2022 auf 11,07 €/Stunde erhöht. Entsandte Arbeitnehmer müssen einen Lohn erhalten, der mindestens diesem Satz entspricht oder darüber liegt. Darüber hinaus können entsandte Arbeitnehmer je nach Position und Tätigkeitsbereich im Rahmen von Tarifverträgen und Vereinbarungen ...

Mindestlohn in Frankreich ab 01.08.2022 erhöht Mehr lesen "

Der Mindestlohn in Frankreich steigt ab 1. Oktober 2021 von 10,25 €/h auf 10,48 €/h.

Der SMIC, der französische Mindestlohn, wird jedes Jahr am 1. Januar erhöht. Dies geschieht auf der Grundlage der Bestimmungen des Arbeitsgesetzes und unter Anwendung einer mathematischen Formel. Das Arbeitsgesetzbuch sieht jedoch auch vor, dass im Falle eines Anstiegs der Inflation (poswej 2 %) der SMIC im gleichen Verhältnis neu bewertet werden muss. Dies ist in diesem Jahr der Fall: Die INSEE-Zahlen zeigen einen Anstieg der Inflation um 2,2 %. Das bedeutet, ...

Der französische Mindestlohn steigt ab 1. Oktober 2021 von 10,25 €/h auf 10,48 €/h. Mehr lesen "

Auftauen des Messewesens in Frankreich - 2. Halbjahr 2021

In Frankreich ist der Beginn des zweiten Halbjahres 2021 ein Hoffnungsschimmer für die Messewirtschaft. Die Event- und Hybridbranche ist dank der Gesundheitskarte auf dem Vormarsch. Der sogenannte "Pass sanitaire" (lesen Sie hier mehr). Nach mehr als einem Jahr, in dem physische Veranstaltungen auf Eis gelegt wurden, erholt sich ein Sektor, der stark gelitten hat, dank der Impfung langsam wieder. Die Pandemie hat eine neue Ära für berufliche Zusammenkünfte eingeläutet, eine Hybridisierung von persönlichen Treffen und ...

Auftauen der Messebranche in Frankreich - 2. Halbjahr 2021 Mehr lesen "

Dringend: Verbot des Schlafens in Bussen in Frankreich ab heute (03.09.2020)!

Mit dem heutigen 03.09.2020 ist in Frankreich unerwartet das Dekret n°2020-1104 in Kraft getreten, das das Schlafen in Kleintransportern (leichte Nutzfahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen) in Frankreich verbietet und unter Strafe stellt. Die Einführung ähnlicher Änderungen war bisher nur von Gewerkschaften und Verbänden französischer Spediteure gefordert worden, aber die Umsetzung der Beschränkungen wurde verzögert. Nach dem Mobilitätspaket ist dies leider eine weitere unangenehme Überraschung ...

Dringend: Verbot des Schlafens in Bussen in Frankreich ab heute (03.09.2020)! Mehr lesen "

Brexit: Entsendung von britischen Arbeitnehmern nach Frankreich

Was den Brexit und das französische Arbeitsrecht betrifft, so gelten die gleichen Regeln wie bisher. Britische Unternehmen, die ihre Entsendungserklärung über den Online-Dienst SIPSI einreichen, können dies auch weiterhin tun. Die einzige Änderung besteht darin, dass sie nicht mehr ihre innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eingeben können, und ...

Brexit: Entsendung von britischen Arbeitnehmern nach Frankreich Mehr lesen "

Nach oben scrollen