Loi Macron

Neue IMI-Plattform für Meldefahrer 02.02.2022

IMI steht für "Internal Market Information System" (Binnenmarkt-Informationssystem). Es ist ein Instrument zur Erleichterung des sicheren, mehrsprachigen Informationsaustauschs zwischen öffentlichen Verwaltungen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und den Institutionen der Europäischen Union. Die IMI-Plattform ermöglicht es den Verwaltungsbehörden, den Austausch von Daten über ...

Neue IMI-Plattform für die Meldung von Fahrern 02.02.2022 Mehr lesen "

Der Mindestlohn in Frankreich steigt ab 1. Oktober 2021 von 10,25 €/h auf 10,48 €/h.

Der SMIC, der französische Mindestlohn, wird jedes Jahr am 1. Januar erhöht. Dies geschieht auf der Grundlage der Bestimmungen des Arbeitsgesetzes und unter Anwendung einer mathematischen Formel. Das Arbeitsgesetzbuch sieht jedoch auch vor, dass im Falle eines Anstiegs der Inflation (poswej 2 %) der SMIC im gleichen Verhältnis neu bewertet werden muss. Dies ist in diesem Jahr der Fall: Die INSEE-Zahlen zeigen einen Anstieg der Inflation um 2,2 %. Das bedeutet, ...

Der französische Mindestlohn steigt ab 1. Oktober 2021 von 10,25 €/h auf 10,48 €/h. Mehr lesen "

Das neue SIPSI und wie geht es weiter?

Das neue Design und die neuen Funktionen des SIPSI Portals sind zwar erst seit wenigen Tagen verfügbar, aber Sie können die Auswirkungen der Änderungen bereits abschätzen. Wir werden versuchen, Ihnen einige Hinweise zu geben, die Ihnen helfen werden, Ihr neues Konto selbst zu verwalten. Sehr wichtig! Wenn Ihr derzeitiger Vertreter in Frankreich nicht über eine SIRET-Nummer in Frankreich verfügt, können Sie keine Erklärung für den Arbeitnehmer abgeben! Gehen Sie kein Risiko ein! Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter: [email protected] NEUE ERKLÄRUNGSVORLAGE MIT SIPSI ON ...

Das neue SIPSI und wie geht es weiter? Mehr lesen "

Check!!! Wichtige Änderungen der Entsendevorschriften in Frankreich. Juni 2019.

Am 5. Juni 2019 wurde in Frankreich ein neues Dekret zur Änderung der Vorschriften für die Entsendung von Arbeitnehmern in die Französische Republik veröffentlicht. Das Dekret präzisiert das "Macron-Gesetz" (ed. Loi Macron), das seit fast drei Jahren in Kraft ist, und verschärft damit die Strafen auch für illegale Arbeit. Die geänderten Bestimmungen treten schrittweise am Tag nach der Verkündung des neuen Dekrets durch die französischen Behörden in Kraft, d. h. ...

Check!!! Wichtige Änderungen der Entsendungsregeln in Frankreich. Juni 2019 Mehr lesen "

Nach oben scrollen