Streiks in Frankreich, Schwierigkeiten für polnische Spediteure

Seit einigen Monaten wächst die Unzufriedenheit in der französischen Öffentlichkeit, auch unter den französischen Transportunternehmern.

Der Grund dafür ist eine Reihe von Änderungen im Rentenrecht, Kürzungen bei den Sozialleistungen und im Falle des Verkehrs eine fehlende Senkung der Treibstoffkosten und, was noch schlimmer ist, eine Erhöhung der Verbrauchssteuer.

Anfang Dezember hat der französische Verkehrsverband L'OTRE in mehreren französischen Städten gestreikt, um die Streichung des Artikels 15 zu fordern, der die Senkung des Verbrauchsteuerrabatts für Dieselkraftstoff um 0,02 €/l im Haushalt 2020 vorsieht. Diese Änderung betrifft auch polnische Unternehmen, die in Frankreich Dieselkraftstoff tanken und berechtigt sind, die zu viel gezahlte Verbrauchssteuer zurückzufordern. Für das zweite Halbjahr 2019 betragen die zu erstattenden Sätze jeweils 177,1 €/1000 l.

Der Verband unter dem Vorsitz von Aline Mesples will sich an das halten, was er Ende 2014 als "rote Linie" bezeichnete, als die Umweltsteuer ausgesetzt und eine Erhöhung der Verbrauchssteuer auf Dieselkraftstoff (TICPE) um 4 Cent vom Staat als "Ausgleich" für diese Maßnahme eingeführt wurde.

Die derzeitige Absicht der Regierung, den Dieselrabatt um 2 Cent pro Liter zu senken (mehr über die Möglichkeit der Rückerstattung zu viel gezahlter Verbrauchssteuer für polnische Spediteure schreiben wir hier), macht den Spediteuren Sorgen. OTRE beabsichtigt, diese kollektive Besorgnis aufzugreifen und gleichzeitig eine Botschaft an die Behörden zu senden, dass eine mögliche Abschaffung der Verbrauchssteuerermäßigung für gewerblich genutzten Diesel inakzeptabel wäre. "Was sich abzeichnet, ist nicht nur ein 2-Cent-Rabatt für Diesel, sondern ein Prozess zur langfristigen Abschaffung von gewerblich genutztem Diesel", sagt Jean-Marc Rivera, Generalsekretär von OTRE.

Im Rahmen der aktuellen Situation empfehlen wir Ihnen, die aktuellen Hindernisse auf Ihrer Route über die Website der Regierung über den aktuellen Verkehr, Unfälle und Zwischenfälle auf Frankreichs Straßen zu konsultieren: https://www.bison-fute.gouv.fr/

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie von der Möglichkeit der Rückforderung der Verbrauchssteuer in Frankreich profitieren können, wenden Sie sich bitte an mich unter [email protected]

Einen Kommentar hinterlassen

Nach oben blättern