
Seit April 2025 sind polnische Staatsbürger, die nach Großbritannien reisen, verpflichtet, eine spezielle Karte – die elektronische Einreisegenehmigung ETA – zu beantragen. Diese Maßnahme ist Teil der Reform der britischen Grenzpolitik, deren Ziel es ist, Personen, die die Grenze des Vereinigten Königreichs überschreiten wollen, frühzeitig zu identifizieren. Es ist wichtig zu betonen, dass die ETA kein Ersatz für ein reguläres Visum ist, sondern eine notwendige Voraussetzung für die Einreise von Personen ohne dauerhaften Aufenthaltsstatus. Das Dokument gilt für Reisen zu touristischen, geschäftlichen, Transit- oder Familienbesuchs-Zwecken.
Reisende nach England sollten sich mit den Antragsmodalitäten, Gültigkeitszeiträumen und den Konsequenzen des Fehlens einer gültigen Genehmigung bei der Einreise vertraut machen.
W tym artykule znajdziemy:
Was ist das ETA-System?
Die ETA (Electronic Travel Authorisation) ist ein verpflichtendes Reisedokument, das vor der Einreise in das Vereinigte Königreich beantragt werden muss. Das System wurde vom britischen Innenministerium (Home Office) entwickelt, um Personen, die in das Land einreisen, bereits vor der Grenzkontrolle zu überprüfen.
Ist die ETA ein Visum? In der öffentlichen Diskussion wird die ETA manchmal als Visum bezeichnet, obwohl sie im klassischen Sinne keines ist. Sie berechtigt weder zur Aufnahme einer Arbeit noch zum Studium – sie gilt ausschließlich für kurzfristige Aufenthalte zu touristischen, geschäftlichen, familiären oder Transitzwecken. Man kann sie mit einer Autorisierung vergleichen, wie sie im Schengen-Raum bekannt ist, wobei die Befugnisse von denen der EU-Gegenstücke abweichen. Das Verfahren ist komplett digital, ohne die Notwendigkeit eines Besuchs bei einem Konsulat. Die Prüfung erfolgt anhand der online übermittelten Daten, und nach Genehmigung wird die Erlaubnis mit der Passnummer verknüpft.
Für wen ist die ETA für Großbritannien verpflichtend?
Ab dem 2. April 2025 gilt die ETA für polnische Staatsbürger. Personen, die einen kurzfristigen Aufenthalt im Vereinigten Königreich planen und keinen gültigen Visum- oder Aufenthaltsstatus besitzen, müssen vor der Reise eine elektronische Einreisegenehmigung einholen. Diese Verpflichtung betrifft Bürger der im britischen Programm gelisteten Länder. Polen steht auf der Liste der Länder, deren Staatsangehörige das Prüfverfahren vor dem Flug durchlaufen müssen, auch wenn die Reise nur einen Transit über einen britischen Flughafen umfasst.
Ausgenommen von der ETA-Pflicht sind Personen mit dauerhaftem Aufenthaltsrecht (settled status) oder vorübergehendem Aufenthaltsrecht (pre-settled status) im Rahmen des EU Settlement Scheme. Ebenso müssen britische und irische Staatsbürger sowie Personen mit gültigem Visum keine ETA beantragen.
Wie beantragt man die ETA?
Der Antrag auf die ETA erfolgt ausschließlich elektronisch über die offizielle mobile App oder die Webseite der britischen Regierung. Es gibt keine Alternative in Papierform oder die Möglichkeit, persönlich bei einer Konsularstelle vorzusprechen.
Für den Antrag werden benötigt:
- Ein gültiger biometrischer Reisepass
- Angaben zur geplanten Reise
- Ein aktuelles digitales Farbfoto des Gesichts
- Eine Zahlungsmethode zur Begleichung der Verwaltungsgebühr
Die Gebühr für die ETA beträgt derzeit 16 Britische Pfund. Die Zahlung erfolgt bei der Antragstellung. Die Bearbeitung dauert in der Regel bis zu 72 Stunden, kann jedoch in Einzelfällen länger dauern, etwa bei zusätzlicher Datenprüfung. Die Bestätigung wird per E-Mail zugesandt. Die ETA ist direkt an die Passnummer gebunden – es wird kein physisches Dokument oder PDF-Bestätigung ausgestellt.
Wie lange ist die ETA gültig?
Die ETA erlaubt mehrfache Einreisen in das Vereinigte Königreich, hat jedoch zeitliche Beschränkungen. Nach Genehmigung ist sie zwei Jahre ab Ausstellungsdatum gültig. Innerhalb dieses Zeitraums können Reisende mehrfach ohne erneuten Antrag einreisen. Die ETA berechtigt jedoch nur zu kurzfristigen Aufenthalten von weniger als sechs Monaten. Einzelne Besuche müssen also vor Ablauf eines halben Jahres beendet sein. Für längere Aufenthalte oder Arbeitsaufnahme im Vereinigten Königreich ist ein entsprechendes Langzeitvisum erforderlich.
Worauf sollte man vor der Reise achten?
Fehlt bei der Einreise eine gültige ETA, kann die Einreise verweigert werden. Das System arbeitet automatisch, jedoch ist die Entscheidung über die Einreise nicht endgültig – an der Grenze können zusätzliche Kontrollen erfolgen. Reisende sollten bereit sein, ihren Reisepass und die per E-Mail erhaltene Bestätigung der ETA vorzuzeigen.
Bei der Planung einer Reise nach England, Schottland, Wales oder Nordirland ist es wichtig, alle Einreisebestimmungen zu beachten und die Formalitäten für die ETA rechtzeitig zu erledigen.